Beschreibung
Dieses “Tree of Life” Armband wurde in liebevoller Handarbeit in eigener Produktion hergestellt. Durch seinen elastischen Nylonfaden, hat das Armband einen wundervollen Tragekomfort. Dieses Schmuckstück verzichtet dank seiner flexiblen Form auf einen Verschluss. Mit Fantasie und Kreativität wurden aus diesen besonderen „Juwelen” ein einzigartiges Perlarmband. Jeder Edelstein, wie auch ein jedes Symbol, ist ein individuelles Produkt, der jedem Armband seinen eigenen, individuellen Charakter und Ausdruck verleiht. Die facettierten Kristall & Calcit Perlen sind 4 mm, die Edelstahlperle 3 mm. Der “Tree of Life” Lebensbaum iwurde aus Hämatit gefertigt, gestanzt und mit silber glänzendem nickelfreiem Metall überzogen, Größe 10 mm! Gesamtlänge des Armbandes ca. 20 cm.
Calcit ist aufgrund seiner Wirkung vor allem im Frühlings, zum Start von Projekten und generell in der Anfangsphase von etwas Neuem von großer Bedeutung: Calcit hilft in diesen Situationen gut gegen Trägheit und fördert die Aktivität, so dass auch Hindernisse überwunden und bisher Liegengebliebenes angepackt werden können.
Als Edelsteinarmband getragen, stärkt Calcit Stabilität, Selbstvertrauen und Standfestigkeit, so dass man den begonnenen Weg zum Erfolg gestärkt weitergehen können. Calcit hat – wie zahlreiche andere Mineralien – keine “eigene” Farbe. Der Stein ist weiß oder farblos, enthält aber oft mikroskopische Einschlüsse anderer Mineralien, die ihn orange, rot, blau oder grün färben.
Der Baum des Lebens, Lebensbaum oder Weltenbaum spielt in vielen Religionen und Lehren eine Rolle. Als Symbol oder Mythenmotiv steht er mitunter in Verbindung mit Schöpfung, Fruchtbarkeit, Ahnenforschung und Baumkulten. Er ist gleichermaßen über die Wurzeln mit der Erde wie über die Baumkrone mit dem Himmel verbunden. So führt er Unterwelt, Himmel und Erde zusammen und steht als Symbol im Zentrum der Welt.
Echte, lebendige Bäume spenden Nahrung, Schatten und verkörpern Stärke und Langlebigkeit. Kein Wunder also, dass die Menschen sich mit ihnen seit jeher verbunden fühlen. Bei den Kelten bestand eine besonders enge Bindung. Die Beschreibungen in den keltischen Mythen weisen auf eine animistische Weltsicht hin, bei der auch Wiedergeburt eine Rolle spielte. Jeder Baum und sogar jeder Stein besaß für sie ein eigenes Wesen. Die Kelten sahen sich als Teil der Natur – und Bäume genossen einen besonderen Schutz.
Beachten Sie bitte: Es liegt in der Natur der Edelsteine, dass keine Perle hundertprozentig der anderen gleicht, jede ist für sich ein besonderes Unikat. Es können Einschlüsse (kleine Unebenheiten) vorkommen. In der Größe, der Farbe, auch in der Form können die Perlen leicht variieren. Die Farbe der Bilder, kann von den echten Farben etwas abweichen. Für Kleinkinder nur bedingt geeignet, die Kugeln könnten verschluckt werden.