Allgemeine Geschäftsbedingungen
Aktueller Stand: 26.11.2021
1. Einleitung / Geltungsbereich
Marion Eder, wohnhaft in Breitenfurterstraße 401-413/24/9, 1230 Wien, betreibt unter der Geschäftsbezeichnung „Ravn Søesken“ (nachfolgend “Ravn Søesken”) unter der Website www.ravn-soesken.com einen Online-Shop zum Verkauf von Kunstwaren.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) gelten sohin für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Ravn Søesken und ihren jeweiligen Vertragspartnern (nachfolgend “Kunden”).
Ziel und Zweck der Website von Ravn Søesken ist es, Kunden bzw potentiellen Kunden Werke von Künstlern (nachfolgend“Künstler“) zu präsentieren und die Möglichkeit zu geben, diese Werke zu entdecken, online zu erwerben und zugeschickt zu bekommen.
Kunden von Ravn Søesken sind ausschließlich Verbraucher im Sinne des § 1 Konsumentenschutzgesetz (KSchG).
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis von Ravn Søesken, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird von Ravn Søesken im Einzelnen auf Basis individuell getroffener Vereinbarungen ausdrücklich vorab schriftlich zugestimmt, ansonsten haben diese keine Gültigkeit.
Ravn Søesken behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit abzuändern. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses jeweils gültige Fassung.
2. Angebot über den Online-Shop und Vertragsabschluss
Die im Online-Shop auf der Website von Ravn Søesken abgebildeten Werke stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich einen unverbindlichen Online-Katalog der seitens Ravn Søesken grundsätzlich zur Vermittlung stehenden Werke dar.
Die auf der Website von Ravn Søesken dargestellten Bilder dienen ausschließlich als Illustration. Die Aufmachung der Werke kann von der Darstellung auf der Website abweichen.
Bevor der Kunde ein Werk bestellen kann, hat er Angaben zu seiner Person zu machen, die für die Bestellung als Gast notwendig sind bzw ist ein Log-in erforderlich, falls der Kunde über ein Benutzerkonto verfügt. Vor endgültiger Absendung eines Vertragsanbots kann der Kunde die getätigten Angaben in der Bestellübersicht überprüfen und mögliche Fehler hinsichtlich der eingegebenen Daten korrigieren.
Mit Durchführung einer Bestellung im Online-Shop von Ravn Søesken gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsanbot ab. Den Eingang der Bestellung wird Ravn Søesken per E-Mail bestätigen, diese Bestätigung ist jedoch noch keine Annahme des Vertragsangebots; insbesondere ist Ravn Søesken berechtigt, die Annahme der Bestellung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Auch bei Schreib- und Rechenfehlern sowie Irrtümern auf der Website ist Ravn Søesken nicht zur Annahme des Angebots und zur Durchführung des Auftrags verpflichtet.
Eine Bestellung durch den Kunden beinhaltet folgende Schritte:
– Registrierung eines Kundenkontos oder Bestellung als Gast;
– Auswahl der gewünschten Waren;
– Bestätigung durch Anklicken des Buttons „Zur Kasse“;
– Prüfung der Angaben im Warenkorb;
– Kontrolle der Daten;
– Setzen des Häkchens zu den AGB und Datenschutzbestimmungen sowie Altersbestätigung;
– Verbindliche Absendung der Bestellung (Angebotslegung durch den Kunden);
– Zusendung der Auftragsbestätigung per E-Mail.
Die Annahme des Angebots durch Ravn Søesken erfolgt durch Versendung der Auftragsbestätigung bzw durch Lieferung der bestellten Waren. Ravn Søesken ist berechtigt, die Annahme der Bestellung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert.
Alle Angaben zu dem jeweiligen Produkt, wie Beschaffenheit, Größe, Gewicht etc. finden sich bei der Produktbeschreibung im Online-Shop oder auf den jeweiligen Artikeln wie angebracht.
3. Preise und Versandkosten
Alle im Online-Shop von Ravn Søesken ausgewiesenen Preise verstehen sich in Euro, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Für Lieferungen, die außerhalb von Österreich erfolgen, können zusätzliche Kosten (insbesondere Zölle und Abgaben) anfallen.
Verpackungskosten sind in den ausgewiesenen Preisen nicht enthalten. Diese Kosten werden gesondert berechnet und bei der Bestellung nach korrekter Angabe sämtlicher erforderlicher Daten im Warenkorb angezeigt. Jegliche solche Kosten sind zur Gänze vom Kunden zu tragen.
Es gelten die Listenpreise des Tages, an dem die Bestellung erfolgt
Ab einem Bruttobestellwert in Höhe von EUR 200,– (bei einer Lieferung innerhalb von Österreich) bzw. in Höhe von EUR 250,– (bei einer Lieferung nach Deutschland) übernimmt Ravn Søesken die Kosten für die Standardzustellung. Für Lieferungen in alle anderen Staaten werden die jeweils ausgewiesenen Versandkosten verrechnet.
4. Zahlung
Der Kaufpreis ist bei erfolgtem Vertragsabschluss fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum von Ravn Søesken.
Der Kunde kann bei der Auswahl der Zahlungsarten zwischen Kreditkarte, EPS, Vorauskasse und PayPal-Zahlung wählen.
4.1. Vorauskasse
Bei der Zahlungsart Vorauskasse ist der Kaufpreis auf folgendes Konto zu überweisen:
Marion Eder
AT302011184532813500
GIBAATWWXXX
4.2. PayPal Zahlung
Die Abwicklung der Zahlung erfolgt über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, Handelsregisternummer: R.C.S. Luxembourg B 118 349. Für die Zahlungsart PayPal benötigen Sie ein PayPal-Konto. Die Belastung Ihres PayPal-Kontos erfolgt noch am gleichen Tag der Bestellung. Nähere Information zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
4.3. Kreditkarte
5. Versand und Transportschäden
Der Versand wird durch Ravn Søesken bei einem Versandpartner beauftragt. Die Lieferung erfolgt binnen angemessener Frist nach Zahlung bzw. Bestätigung des Zahlungseingangs zu den üblichen Geschäftszeiten an die von dem Kunden eingegebene Lieferadresse durch den Versandpartner.
Bestellungen aus Ländern, die nicht zur Auswahl stehen, sind über den Online-Shop nicht möglich. Wir ersuchen diesfalls um eine schriftliche Anfrage (per E-Mail) an office@ravn-soesken.com.
Sofern der Kunde Konsument im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist, gehen Nutzung und Gefahr auf den Kunden über, sobald die Ware an diesen oder an einen von diesem bestimmten, vom Versandpartner verschiedenen Dritten, abgeliefert wird. Ist der Kunde ein Unternehmer, gehen Nutzung und Gefahr auf den Kunden mit Übergabe der Ware an den Versandpartner über.
Die Waren sind beim Versandpartner bis zu einem Warenwert von EUR 520,– versichert. Ein darüber hinausgehender Versicherungsschutz erfolgt auf Wunsch und Kosten des Kunden entsprechend den Bedingungen des Versandpartners.
Schließt der Kunde selbst den Beförderungsvertrag mit einem Versanddienstleister ab, gehen Nutzung und Gefahr bereits mit Übergabe der Ware an den Versanddienstleister auf den Kunden über.
6. Gewährleistung und Haftung
Für unsere Waren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Eingang der Lieferung beim Kunden. Bei mangelhaften Waren wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an office@ravn-soesken.com.
Ravn Søesken haftet für mögliche Schäden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wobei eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen wird.
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/ oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ravn Søesken trifft daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems noch für technische und elektronische Fehler, auf die kein Einfluss besteht, insbesondere nicht für die verzögerte Bearbeitung der Bestellungen, eine wie auch immer geartete Haftung.
7. Zugangsdaten
Der Kunde ist verpflichtet, jegliche erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um alle Zugangsdaten (insbesondere Benutzername, Passwort) vor unbefugtem Zugriff durch Dritte zu schützen und geheim zu halten. Erlangt der Kunde Kenntnis von einem Missbrauch der Zugangsdaten oder hat der Kunde auch nur einen entsprechenden Verdacht, so ist er verpflichtet, Ravn Søesken darüber unverzüglich zu informieren. Jede Handlung, die über das Kundenkonto gesetzt wird, wird dem Kunden bis zur Meldung eines Missbrauchs zugerechnet.
Für eine vom Kunden verursachte Drittbenutzung seines Kundenkontos haftet der Kunde uneingeschränkt. Der Kunde muss sich insbesondere eine Drittbenutzung zurechnen lassen, wenn dieser die unbefugte Nutzung seines Kundenkontos auch nur fahrlässig ermöglicht hat.
Ravn Søesken steht dem Kunden sehr gerne unter der E-Mail-Adresse: office@ravn-soesken.com zur Verfügung.
8. Widerrufsrecht
Sofern der Kunde Konsument im Sinne des § 1 KSchG ist, kann der Kunde gemäß §§ 11 ff Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Eingangs der Lieferung beim Kunden den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären. Die Frist zum Widerruf beginnt, sobald der Konsument den Besitz an der Ware erlangt (Übernahme der Ware durch den Kunden oder einen benannten Dritten). Bei einer mehrteiligen Bestellung beginnt die Frist zum Widerruf, sobald der Konsument den Besitz an allen Waren erlangt (Übernahme der letzten Teilsendung durch den Kunden oder einen benannten Dritten). Der Tag der Übernahme der Ware wird in die Fristenberechnung nicht einbezogen. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass der Rücktritt vor Ablauf der Rücktrittsfrist per E-Mail an office@ravn-soesken.com oder per Brief an Ravn Søesken, Breitenfurterstraße 401-413/24/9, 1230 Wien, abgesendet wird.
Kein Rücktrittsrecht besteht für Waren, die schnell verderben können oder versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (zB geöffnete Verpackung). Des Weiteren besteht kein Rücktrittsrecht für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Nach dem Rücktritt ist der Kunde verpflichtet, die Waren innerhalb von 14 Tagen zurückzusenden. Ravn Søesken wird nach einer schriftlichen Bestätigung, dass die Ware zurückgesendet wurde oder ab Eingang der Ware den Kaufpreis rückzahlen, dies aber nur, sofern die Waren unbeschädigt und originalverpackt sind.
9. Datenschutz
Informationen zum Thema Datenschutz können Sie der Datenschutzerklärung, abrufbar unter https://www.ravn-soesken.com/datenschutz, entnehmen.
9.1 Jugendschutz
Kunden, die zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht das zum Erwerb von Alkohol und Waffen gemäß dem österreichischen Waffengesetz erforderliche Alter erreicht haben (16 Jahre bzw. 18 Jahre), ist es untersagt, alkoholhaltige Waren und Waffen (zB Äxte, Messer) über den Online-Shop von Ravn Søesken zu erwerben. Ravn Søesken behält sich das Recht vor, einen geeigneten Nachweis zu verlangen. Mit Aufgabe der Bestellung und Anklicken des entsprechenden Buttons bestätigt der Kunde, dass er das gesetzlich jeweils vorgeschriebene Alter erreicht hat.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB mit dem Kunden ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahekommt und dem hypothetischen Willen von Ravn Søesken am ehesten entspricht; dasselbe gilt im Fall von Lücken in diesen AGB.
11. Schlussbestimmungen
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Diese AGB unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts.
Als Erfüllungsort gilt stets Breitenfurterstraße 401-413/24/9, 1230 Wien.
Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB wird das sachlich zuständige Gericht für Wien vereinbart.